Um 1 Tonne hochwertiger Holzkohle zu produzieren, benötigen Sie normalerweise etwa 3 Tonnen trockene Rohstoffe wie Sägemehl oder Holzspäne. Dieses Verhältnis wird jedoch durch die Notwendigkeit einer strengen Feuchtigkeitskontrolle beeinflusst:

  • Der Rohstoff sollte vor der Verarbeitung einen Feuchtigkeitsgehalt von weniger als 12% haben.
  • In Bezug auf das Volumen benötigen Sie für jede Tonne Holzkohle etwa 15-18 Kubikmeter Sägemehl.

Die Verwendung von natürlich trockenen oder feuchten Rohstoffen (mit Feuchtigkeitsgehalt zwischen 15-70%) kann die Effizienz erheblich beeinflussen. Zum Beispiel benötigt natürlich trockenes Sägemehl, das einen Feuchtigkeitsgehalt von 15-30% hat, etwa 4-5 Tonnen, um 1 Tonne Holzkohle zu erzeugen. Im Gegensatz dazu erfordern nasse Materialien mit einem Feuchtigkeitsgehalt von 40-70% noch mehr, was zu höheren Kosten und zu einem erhöhten Energieverbrauch führt.

Holzkohle
Holzkohle

Die Feuchtigkeitskontrolle ist wichtig für die Maschinen für Holzkohlebildung

Moderne Holzkohlemaschinen konzentrieren sich auf schnelles Trocknen und Komprimieren, wodurch die Feuchtigkeitsregelung wesentlich ist. Die Hauptvorteile sind:

  • Maschinen, die mit eingebauten Trocknern ausgestattet sind, verkürzen die Vorbehandlungszeiten und verringern den Kraftstoffverbrauch.
  • Ein automatisiertes System garantiert, dass der Rohstoff einen Luftfeuchtigkeitsniveau unter 12% beibehält, was dazu beiträgt, die Holzkohledichte und die Verbrennungsqualität zu stabilisieren.
  • Abfälle aus Rohstoffen werden im Vergleich zu herkömmlichen Methoden durch 20-30% minimiert.

Auswahl der richtigen Holzkohlemaschine

Um das perfekte 3: 1 -Verhältnis von Rohmaterial zu erreichen HolzkohleEs ist entscheidend, in eine hochwertige Holzkohlemaschine zu investieren. Hier sind einige wichtige Funktionen, nach denen Sie suchen sollten:

  • Hochtemperaturtrockner: Reduziert effizient die Feuchtigkeitsspiegel auf unter 121 TP3T in nur wenigen Stunden, nicht in Tagen.
  • Dual-Funktion-Prozessor: Integriert das Schleifen, Trocknen und Formteilen in ein einzelnes System.
  • Skalierbarkeit: Maschinen, die täglich zwischen 500 kg und 5 Tonnen Rohmaterial verarbeiten können, sind ideal für kleine Workshops und größere Industrieoperationen.

Durch die Investition in fortschrittliche Maschinen können Unternehmen Rohstoffabfälle minimieren, die Qualität ihrer Produkte verbessern und eine langfristige Wettbewerbsfähigkeit aufrechterhalten. Geben Sie uns heute nach Holz an Kohlemaschine Anpassende Lösungen, die auf eine Vielzahl von Rohstoffen zugeschnitten sind, vom Sägemehl bis zu landwirtschaftlichen Abfällen.